Schlagwortarchiv für: Denkmalpflegerisches Vorprojekt

Mit sonniger und klarer Sicht starten wir ins neue Jahr 2022.

Uns erwarten viele spannende Projekte und Herausforderungen, die wir mit Neugier und Energie angehen. Neben diversen denkmalpflegerischen Vorprojekten und Untersuchungen rund um historisches Baugut, Gerichtsgutachten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen steht dieses Jahr auch unter dem Motto Kommunikation:

Zunächst geht unsere Serie des mc-dialogs in das zweite Jahr: wir bedanken uns ganz herzlich bei allen bisherigen Teilnehmer*innen und Mitgestalter*innen für das Engagement und den wertvollen Austausch unter Fachexpert*innen. Wir freuen uns auf weitere mc-dialoge im Frühjahr und Herbst 2022.

 

Mit der Organisation und Gestaltung der 1. Kirchstetter Denkmaltagung  am 27. Mai 2022 wollen wir dem Austausch und der Möglichkeit zum  Netzwerken ein besonderes Highlight setzen. Zum Themen-Schwerpunkt „Denkmalpflegerische Vorprojekte“ wird es fünf interessante Vorträge von Fachreferent*innen geben und ein Augenmerk auf Diskussion und Kommunikation gelegt. Die Anmeldungen laufen bereits – Tickets gibt es hier.

 

Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022.

 

Ein Prachtstück – im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Doch was ist möglich und nötig, um den historischen Vierseithof nutzbar zu machen?

Ein denkmalpflegerisches Vorprojekt beinhaltet die Antworten und darüber hinaus noch weitere wertvolle Erkenntnis.

Wir bieten Ihnen u.a.:

  • Kunsthistorische Recherche
  • Verformungsgerechtes Aufmaß zur Erstellung von Bestandsplänen
  • Dendrochronologische Untersuchung zur Erstellung von Baualtersplänen
  • Restauratorische Untersuchung mit Erstellung eines Raumbuches zur Erfassung der historischen Ausstattung
  • Statisch-Konstruktive Untersuchung der Bauteile mit Schadenserfassung und -analyse
  • Erstellung von Instandsetzungs- und Nutzungskonzepten inkl. Kostenermittlung

 

Lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist.