Schlagwortarchiv für: Netzwerken

Am 14. und 15. November hatte unser Holzschutz-Experte Gerd Wapler die Gelegenheit, im Bauarchiv des ehemaligen Klosters Thierhaupten an der Tagung des BLfD teilzunehmen – eine großartige Möglichkeit, sich mit einem breiten Fachpublikum aus Architekten, Ingenieuren, Restauratoren, Bauämtern und Denkmalinteressierten auszutauschen.

Mit seinem Vortrag „Voruntersuchung von Holzkonstruktionen – Schädlinge und Schadstoffe“ zeigte Gerd auf, warum Voruntersuchungen ein essenzieller Schritt in der Denkmalinstandsetzung sind. Denn: Bevor saniert wird, muss analysiert werden! 💡 Präzise Untersuchungen zu Schadstoffen aus alten Holzschutzmitteln oder zu Schädlingsbefall bilden die Grundlage für nachhaltige und denkmalgerechte Lösungen.

💬 Die Tagung im Überblick:

⚫ Tagungsschwerpunkt: Das Vorprojekt in der Denkmalinstandsetzung
⚫ 23 Vorträge in 2 Tagen
⚫ Ausstellung in den Pausen, u.a. mit dem Insect Activity Detection System (IADS) 🪲
⚫ Unser persönliches Highlight: der inspirierende Abendvortrag von PD Dr.-Ing. habil. Christian Kayser – vielen Dank dafür, lieber Christian! 👏

Ein großes Dankeschön an das Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege für die Einladung und die hervorragende Organisation dieser spannenden Veranstaltung. 🙏

monumentconsult Denkmalpflege Holzschutz Vorprojekt Schadstoffanalyse BLfD Denkmalinstandsetzung Netzwerken

Bei wunderschönem Wetter war unsere 1. Kirchstetter Denkmaltagung eine schöne Gelegenheit für fachlichen Austausch, Netzwerken, tolle Vorträge, gutes Essen und einen rundum gelungenen Tag!

Vielen Dank an die Referentin Frau Naumovic, die Referenten Herrn Biebl, Herrn Böttges und Herrn Stiegler sowie an das tolle Publikum und den hervorragenden Service an diesem einzigartigen Ort!

Dank an die Referentin und Referenten sowie die Gastgeberin

Dank an die Referentin und Referenten sowie die Gastgeberin

 

Hier finden Sie die Vorträge und im Folgenden weitere Impressionen: