Einträge von Katharina Fischer

,

Wir in der Ausgabe 3 des Magazins des Goering Institus

🎉 Wir freuen uns sehr, dass unser Kollege Gerd Wapler für ein Interview vom Goering Institut angefragt wurde! Er hat dort 1999 erfolgreich seine Ausbildung als staatl. Geprüfter Restaurator für Möbel und Holzobjekte abgeschlossen. Das Interview über ihn, zusammen mit einer Vorstellung von monumentconsult, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Magazins des Goering Instituts […]

,

Kein aktiver Schädlingsbefall trotz eindeutiger Hinweise – Wie das IADS-Messgerät Zeit, Geld und Nerven rettete

Ein scheinbar klarer Fall In einer Kirche in Niederbayern führten auf den ersten Blick klare Hinweise zu großer Besorgnis: aktiver Holzschädlingsbefall an der Orgel 🔸 Sichtbare Bohrlöcher🔸 Frisches Bohrmehl🔸 Tote Käfer bei der Eiablage in den Öffnungen Der zuständige Orgelbauer war überzeugt – die Orgel sei aktiv befallen, vermutlich durch den Gemeinen Nagekäfer. Die Jahreszeit […]

,

Was bleibt, wenn Epochen verschwinden? Der Wert historischer Bauwerke für unsere Gesellschaft

Ein Plakat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit dem Satz: „Wenn wir sie nicht stützen, brechen ganze Epochen zusammen.“ hat uns kürzlich hier vor Ort in Isen innehalten lassen. Denn es bringt auf den Punkt, was uns tagtäglich bei unserer Arbeit bewegt: Bauwerke sind weit mehr als physische Konstrukte. Sie sind Träger von Geschichte, Identität und […]

,

4. Kirchstetter Denkmaltagung – ein Tag für Fachwissen, Austausch und Leidenschaft fürs Denkmal

Am 2. Mai 2025 war es wieder soweit: Die 4. Kirchstetter Denkmaltagung hat Denkmalpflege-Expert:innen, Planer:innen und Interessierte aus ganz Bayern nach Kirchstett gelockt. Bei bestem Wetter ☀️ stand der Tag ganz im Zeichen von Beton in der Denkmalpflege. In fünf Vorträgen gaben Referent:innen aus der Praxis spannende Einblicke in ihre Projekte, Erfahrungen und Herausforderungen. Von […]

🪲 Gelungene Fortbildung zu Holzzerstörenden Insekten 🏛️

Vergangene Woche fand das 2-tägige Seminar des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in Kloster Thierhaupten statt – mit unseren Experten Gerd Wapler und Stephan Biebl als Referenten. Vor einem hochkarätigen Fachpublikum von 24 Teilnehmenden gab es spannende Einblicke in die Welt der holzzerstörenden Insekten. Das Seminar bot eine Mischung aus Theorie und Praxis: In der Theorie wurden die Biologie und Entwicklung der Insekten erklärt, dabei […]

Werte bewahren. Zukunft gestalten. Gemeinsam.

In einem unserer Herzensprojekte begleiten wir gerade die Nachfolge eines erfolgreichen Familienunternehmens. Hier geht es nicht nur um Zahlen und Verträge – sondern um Menschen, ihre Geschichte und ihre Zukunft. Was das mit monumentconsult zu tun hat? Wie bei historischer Bausubstanz geht es auch hier darum, Bewährtes zu erhalten und eine tragfähige Lösung für die […]

,

🔍 Update aus der WTA – Neues Merkblatt in Arbeit 🛠️📜

Vergangene Woche war unser Holzschutzspezialist Gerd Wapler in Fulda, um gemeinsam mit anderen Fachleuten an einem neuen WTA-Merkblatt zu arbeiten. Das Thema: Begasung und modifizierte Atmosphären zur Bekämpfung holzzerstörender Insekten in Bauwerken und Materialien. 🪲🏗️ Worum geht es genau?✔️ Eine kleine Arbeitsgruppe aus Holzschutz-Expert:innen✔️ Intensive Diskussionen und Abstimmungen zur inhaltlichen Ausarbeitung✔️ Ziel: Ein neues Merkblatt, das […]

🏰 monumentconsult auch international: Holzschutz im Schloss Hellbrunn 🌍

Unser Holzschutz-Experte Gerd Wapler wurde für ein spannendes Projekt nach Salzburg ins historische Schloss Hellbrunn eingeladen. Sein Auftrag: ein umfangreiches Holzschutzgutachten für die beiden Eingangsgebäude, das Jägerhaus und das Tierwärterhaus. 🔍 🔎 Was haben wir gemacht? ➡️ Detaillierte Schadensaufnahme der Holzbauteile ➡️ Entnahme von Schadstoffproben für Laboranalysen 🧪 ➡️ Prüfung auf mögliche Schadstoffe aus Holzschutzmitteln ➡️ Bewertung eines möglichen Holzschädlingsbefalls, teilweise mit Unterstützung des IADS (Insect Activity Detection System) 🪲 All das sind […]

,

🎄 „Wert-Schätze“ zu Weihnachten – Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen ✨

Dieses Jahr wollten wir uns im Team etwas ganz Besonderes gönnen – etwas, das von Herzen kommt. Neben den BESTEN Lebkuchen aus Freising (weil Weihnachten ohne DIESE Lebkuchen? Unvorstellbar! 🍪) haben wir für jeden von uns einen ganz persönlichen „Wert-Schatz“ vorbereitet. 📜 Wie funktioniert das? Jeder von uns nimmt sich bis zu unserem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück am 13. Dezember Zeit, um den Kolleginnen und Kollegen […]

🏛️monumentconsult auf der Tagung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege 📜

Am 14. und 15. November hatte unser Holzschutz-Experte Gerd Wapler die Gelegenheit, im Bauarchiv des ehemaligen Klosters Thierhaupten an der Tagung des BLfD teilzunehmen – eine großartige Möglichkeit, sich mit einem breiten Fachpublikum aus Architekten, Ingenieuren, Restauratoren, Bauämtern und Denkmalinteressierten auszutauschen. Mit seinem Vortrag „Voruntersuchung von Holzkonstruktionen – Schädlinge und Schadstoffe“ zeigte Gerd auf, warum Voruntersuchungen ein essenzieller Schritt in der […]